- Tutorials und Tipps für Motorradfahrer
- 0 Ich mag es
- 4387 Ansichten
- 0 Feedback

Heute sprechen wir über etwas sehr Einfaches, das jedoch oft übersehen wird: wie man einen Motorradhelm richtig aufsetzt. Viele Kunden, die noch keine Erfahrung mit einem Helm gemacht haben, wissen oft nicht, wie sie ihn richtig tragen sollen. In diesem Artikel erklären wir Schritt für Schritt anhand des Modells 805 S2 Merced, wie es geht.
Erste Vorbereitung: Warum ist eine Hygienekappe wichtig?
Bevor wir beginnen, ist es wichtig zu betonen, dass in unserer Boutique stets Hygienekappen verfügbar sind, um Helme auf die hygienischste Weise anzuprobieren. Die Verwendung einer Kappe ist unerlässlich, da sie nicht nur schützt, sondern auch sicherstellt, dass der Helm für den nächsten Kunden sauber bleibt.
Schritt 1: Den Helm richtig öffnen, um ihn aufzusetzen
Der erste Schritt, um den Helm richtig aufzusetzen, besteht darin, ihn korrekt zu öffnen. Dazu müssen die Riemen des Helms auseinandergezogen werden. Oft lassen Kunden die Riemen locker und versuchen, den Helm ohne Erfolg aufzusetzen, was die Aufgabe erheblich erschwert.
Es ist wichtig, daran zu denken, dass der Helm anfangs eng auf dem Kopf sitzen sollte. Wenn der Helm nicht richtig geöffnet wird, wird es schwierig, ihn korrekt aufzusetzen. Die Polster des Helms sind so konzipiert, dass sie rund sind und sich der Gesichtsform anpassen. Daher sollten die Riemen immer ohne Bedenken nach außen gezogen werden, um den Helm richtig zu öffnen. Dies beschädigt den Helm nicht, da er dafür ausgelegt ist, dieser Bewegung standzuhalten.
Schritt 2: Den Helm auf die Stirn setzen
Sobald der Helm geöffnet ist, ist der nächste Schritt, ihn auf die Stirn zu setzen. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass der Helm gut zentriert ist und nicht verrutscht. Die Riemen sollten nach innen gezogen werden, um ihn gut anzupassen. Der Helm sollte bequem auf dem Kopf sitzen, ohne zu stark zu drücken.
Schritt 3: Den Helm anpassen und die Riemen richtig schließen
Es ist sehr wichtig, dass der Helm richtig angepasst ist. Manchmal versuchen Menschen, ihn oberflächlich aufzusetzen, aber das ist nicht korrekt. Der Helm muss gut sitzen. Nachdem er auf die Stirn gesetzt wurde, sollten die Riemen nach innen gezogen werden, um ihn richtig anzupassen. Dies stellt sicher, dass der Helm nicht verrutscht oder abfällt.
Schritt 4: Den Helm sicher abnehmen
Um den Helm abzunehmen, macht man das Gleiche, aber umgekehrt. Anstatt die Riemen wie beim Aufsetzen nach innen zu ziehen, zieht man sie nach außen. Auf diese Weise lässt sich der Helm leicht abnehmen, und Verletzungen an Ohren oder Gesicht werden vermieden. Haben Sie keine Angst, die Riemen fest zu ziehen, da der Helm so konzipiert ist, dass er dies aushält.
Letzte Tipps zur Verwendung des Helms
- Überprüfen Sie immer die Passform des Helms vor jeder Nutzung. Achten Sie darauf, dass die Riemen gut sitzen und der Helm nicht verrutscht.
- Der Helm sollte den Kopf richtig bedecken, insbesondere den Stirnbereich, ohne Unbehagen zu verursachen.
- Verwenden Sie eine Hygienekappe, um den Helm sauber und in gutem Zustand zu halten.
- Vermeiden Sie es, die Riemen im Inneren des Helms zu lassen, um Verletzungen an Ohren oder Gesicht zu verhindern.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das richtige Aufsetzen eines Helms nicht allzu schwierig ist, aber etwas Übung und Aufmerksamkeit erfordert. Ein gut angepasster Helm ist nicht nur bequemer, sondern auch essentiell für die Sicherheit während der Fahrt. Wir hoffen, dass dieser Artikel hilfreich war, um zu lernen, wie man den Helm richtig aufsetzt. Wir haben ein vollständiges Video beigefügt, das diese Anweisungen einfach erklärt. Vielen Dank fürs Lesen und bis zum nächsten Mal!
Feedback (0)